„Ziel der Politik muss der Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor dem Corona-Virus sein. Das Beherbergungsverbot führt genau zum Gegenteil. Anstatt professionell ausgebildete Gastronomen und Hoteliers in die Verantwortung zu nehmen, die Hygienestandards einzuhalten und Anwesenheiten zu dokumentieren, verlagert man mit dieser Maßnahme das Reisen in private Wohnungen, in denen die so wichtigen Maßnahmen niemals realisiert werden können. An dieser Stelle geht es nicht um die Interessen der Wirtschaft, sondern um die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger. Genau aus diesem Grund muss das Beherbergungsverbot in Brandenburg gekippt werden.“
„Die Maßnahmen tragen nicht dazu bei, dass das Vertrauen in die Politik steigt. Private Besuche sind erlaubt, Besuche in Hotels nicht. Dies sorgt sowohl für wirtschaftliche Schäden als auch für Unverständnis in der Bevölkerung“, so Staudacher weiter.
16. Oktober 2020